Samstag, 21.Oktober 2017, 20 Uhr, Arp Museum in
Rolandseck
Liszt-Soirée -
Bonuskonzert für Abonnenten des Kulturrings
Konzert mit Werken von Franz Liszt anlässlich seines 206.
Geburtstages
Jorge Zulueta, Marcus Baban und Christoph Schnackertz
(Klavier), Sabine Falter (Sopran)
Transkription zu Isoldes Liebestod von Richard Wagner
für Klavier, Sonate h-moll für Klavier, Harmonies du Soir
für Klavier, Du bist wie eine Blume, Im Rhein, im
Heil’gen Strome und andere Lieder
Einführung: Dr. Dieter Turck
Die Platane auf der Insel Nonnenwerth zeugt noch immer von
der Feier des 30. Geburtstags, die der Komponist hier im
Rahmen seiner regelmäßigen Aufenthalte in den frühen 1840er
abhielt. Die ausladenden Feierlichkeiten wurden eindrücklich
von der damaligen Hotelwirtin Margarete von Cordier
beschrieben. Zur Erinnerung daran erklingen verschiedene
Werke des Meisters: Jorge Zulueta, „Präsident der Société
Franz Schreker“, war als einer der beiden Köpfe der „Grupo
Acción Instrumental“ oftmals mit musikdramatischen Collagen
Gast in Rolandseck. Mit seinem Auftritt verbindet er auch
eine Hommage an seinen engen Freund Johannes Wasmuth. Marcus
Baban hat sich bereits als Liszt-Experte in mehreren
Mitgliederkonzerten der Wasmuth-Gesellschaft bewährt. Sabine
Falter ist seit vielen Jahren international im Bereich Lied
und vokale Kammermusik tätig. Christoph Schnackertz ist ein
Spezialist der Liedbegleitung. Mit Sängern wie Julian
Prégardien u.a ist er bei den renommiertesten Festivals zu
Gast.
Ein Konzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft in Kooperation
mit dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Einzeltickets zu 30 Euro, erm. 15 Euro, an der Museumkasse
unter Tel 02228 94 25 16 und bei den Vorverkaufsstellen von
Bonnticket –für Abonnenten des Kulturrings kostenfrei
(Anmeldung unter 02228 94 25 16 erbeten) |